
Liljeholmens Stearinfabrik und ASP-HOLMBLAD bringen neue plastikfreie Teelichtverpackungen auf den Markt und reduzieren damit den Plastikverbrauch um sieben Tonnen pro Jahr
Liljeholmens Stearinfabrik und ASP-HOLMBLAD, die beide zur Liljeholmens-Gruppe gehören, haben ihre klassischen Teelichter in FSC-zertifizierten Papierverpackungen auf den Markt gebracht, die völlig frei von Plastik sind. Durch diese Umstellung reduziert sich der jährliche Plastikverbrauch der Gruppe um sieben Tonnen. Diese Menge an Plastik entspricht der Klimawirkung eines Busses, der 25 Mal um die Welt fährt.
- Dies ist ein wichtiger Schritt in unserer langfristigen Nachhaltigkeitsarbeit. Teelichter gehören zu unseren beliebtesten Produkten, und von nun an gibt es sie in Verpackungen, die nicht nur plastikfrei und stilvoll genug sind, um sie in der Auslage zu lassen, sondern auch besser für das Klima. Wir haben in die Zukunft investiert, sowohl durch die Entwicklung neuer Verpackungen als auch durch die Anpassung unserer Produktion“, sagt Anna Morau, Marketingleiterin der Liljeholmens Group.
Heute sind 75 % der Verbraucherverpackungen der Liljeholmens Stearinfabrik plastikfrei, und das Ziel ist es, bis 2027 100 % zu erreichen.
Die neuen Teelicht-Papierverpackungen sind nicht nur plastikfrei, sondern auch FSC-zertifiziert, wiederverschließbar und im 50er-, 75er- und 100er-Format erhältlich. Der Inhalt bleibt derselbe: Teelichter aus 100% Stearin mit einer Brenndauer von 5,5 Stunden.
Die Nachhaltigkeitsarbeit von Liljeholmens geht über die Verpackung hinaus - sie ist in das gesamte Unternehmen integriert. Heute ist 95 % der in der Produktion verwendeten Energie frei von fossilen Brennstoffen, und der gesamte Strom stammt aus erneuerbarer Windenergie. Das bedeutet, dass die neuen plastikfreien Teelichtverpackungen nicht nur den Plastikverbrauch reduzieren, sondern auch mit minimaler Klimabelastung produziert werden
Die neuen Papierverpackungen sind ab sofort in ausgewählten Geschäften sowie unter www.liljeholmens.se und www.asp-holmblad.dk erhältlich. Das Design unterscheidet sich von der bisherigen Plastikversion, also halten Sie beim nächsten Einkauf die Augen offen!